1. Einführung (Überblick über Modell und Zielsetzung) EventBuchPro ist eine spezialisierte SaaS-Plattform zur finanziellen Planung, Steuerung und Abrechnung von Veranstaltungen. Ziel ist es, Eventmanager, Vereinen und Unternehmen ein präzises, intuitives und rechtssicheres Tool für Budgetverwaltung, Belegkontrolle und Reporting zu bieten – von kleinen Firmenanlässen bis hin zu mehrtägigen Kongressen.
2. Wert für den Kunden Kund profitieren von einer zentralisierten Übersicht über alle Einnahmen, Ausgaben, Sponsoringleistungen und offenen Posten. EventBuchPro ermöglicht Echtzeit-Überwachung des Budgets, automatisierte Warnmeldungen bei Budgetüberschreitungen sowie einfache Erstellung von Abschlussberichten, inklusive MWST-Konformität und Belegarchivierung. Das spart Zeit, verhindert finanzielle Überraschungen und erhöht die Transparenz gegenüber Stakeholdern.
3. Zielgruppe
Eventagenturen und freie Eventmanager
KMU mit internen Veranstaltungen oder Kunden-Events
Vereine und NGOs mit regelmässigen Anlässen (z. B. Sportturniere, Kulturabende)
Kongress- und Messeveranstalter
Hochzeits- und Privatfeier-Planer mit professionellem Anspruch
4. Kanäle zur Verbreitung und Lieferung
Direktvertrieb über Branchenmessen und Fachnetzwerke
Kooperationen mit Buchhaltungs- und Event-Softwareanbietern
Online-Vertrieb über die eigene Plattform (App & Web)
Integration in Buchhaltungssysteme wie Banana, RunMyAccounts, bexio
Content-Marketing in Event- und KMU-Portalen
5. Einnahmequellen
Abo-Modelle je nach Event-Grösse: ab CHF 9.– pro Event oder CHF 25.– pro Monat
Zusatzmodule: MWST-Auswertung, Zahlungsabgleich, Sponsoring-Tracking
White-Label-Versionen für Agenturen mit eigenem Branding
Datenanalyse-Pakete für Eventserien oder Jahresvergleiche
Affiliate-Vermittlung zu Partnerdiensten (z. B. Versicherung, Technikdienstleister)
6. Schlüsselpartner und Ressourcen
Entwicklerteam für die kontinuierliche Softwareweiterentwicklung
Buchhaltungsexpert für branchenspezifische Anforderungen
Kooperationspartner aus der Eventtechnik, Ticketing oder Gastronomie
Schnittstellenanbieter zu Finanzsystemen und CRM-Plattformen
Rechtsberater zur Sicherstellung der steuerlichen Konformität in der Schweiz
7. Struktur der Kosten
Produktentwicklung und Betrieb (Server, Cloud): ca. 40 %
Kundensupport, Onboarding und Tutorials: ca. 20 %
Vertrieb und Marketing: ca. 25 %
Partnerschaften und Lizenzkosten (z. B. API-Anbindung): ca. 10 %
Buchhaltung, Recht und Administration: ca. 5 %
8. Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit EventBuchPro ist modular aufgebaut und lässt sich problemlos auf andere Sprachregionen, Währungen und steuerliche Rahmenbedingungen adaptieren. Dank Cloud-Architektur ist eine parallele Nutzung durch Hunderte Eventverantwortliche möglich. Die Lösung wird laufend durch Nutzerfeedback weiterentwickelt und orientiert sich an den Anforderungen eines dynamischen Eventmarktes, wodurch langfristige Kundenbindung und Nachhaltigkeit gefördert werden.